Quantcast
Channel: Abo-Falle – Jur-Blog.de
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

LG Mannheim: Abgrenzung zulässiger Download-Dienste von Abo-Fallen...

LG Mannheim, Urteil vom 12.5.2009, 2 O 268/08 – Red. Leitsätze Der Hinweis auf eine Betrugsstrafbarkeit im Fall falscher Angaben zum Geburtsdatum beim vorausgegangenen Vertragsschluss über Nutzung...

View Article


vzbv und Computerbild verlangen Gesetze gegen Abo-Fallen: Hilft das?

Nachdem ein entschiedeneres Vorgehen der Polizei und Staatsanwaltschaften gegen Internet-Kriminalität gefordert wurde, sollen nun neue Gesetze das Problem beseitigen: Die Verbraucherzentrale...

View Article


LG München I: Verbot der irrführender Werbung für SMS-Chats und...

LG München I, Urteil v. 11.10.2005, Az. 33 O 8728/05 – Red. Leitsätze: Durch die Videotext-Werbung erfolgt eine Täuschung der angesprochenen Verkehrskreise, wenn fälschlich der Eindruck vermittelt...

View Article

AG Gummersbach: Kein Zahlungsanspruch einer Abo-Falle im Internet

AG Gummersbach, Urteil v. 30.03.2009, Az. 10 C 221/08 – Red. Leitsätze Die bei einer Registrierung auf einer Internet-Plattform zu zahlende Anmeldegebühr sowie der dann folgende Mitgliedsbeitrag muss...

View Article

ULD (Kiel) warnt: Abo-Falle als Datenschützer getarnt!

Unerbeten Anrufe erhalten frühere Teilnehmer von Glücksspielen laut einer Pressemitteilung des Datenschutzzentrums, Kiel. Die Anrufer treten demnach unter dem Namen „Berliner Datenschutzzentrum“ auf....

View Article


AG Karlsruhe: Abo-Fallen-Anwältin haftet

AG Karlsruhe, Urteil vom 12.08.2009, Az. 9 C 93/09 – Red. Leitsätze: Bei der Geltendmachung solcher Forderungen für Mandanten handelt es sich um die Beihilfe zu einem versuchten Betrug. Die Belastung...

View Article

StA München im Abo-Fallen-Streit: Keine Beihilfe durch RAin Katja Günther –...

Einstellung des Verfahrens gegen RAin Katja Günther wegen Beihilfe zum Betrug meldet die Augsburger Allgemeine am 10.03.2010. Es seien ungefähr 1 Mio. (!) Inkasso-Vergänge für dubiose...

View Article

AG Marburg: Opendownload und deren Anwalt müssen Anwalt der Gegenseite zahlen...

AG Marburg, Urteil vom , Az. 91 C 981/09 – Red. Leitsätze: Nach Auffassung des Gerichts liegt in der Anpreisung der Produkte der Beklagten zu 1) die Täuschungshandlung darin, dass sie auf das...

View Article


Internet-Betrug: Aigner muss Abo-Fallen stoppen

PM vzbv, 23.03.2010 – Verbraucherzentrale Bundesverband fordert besseren Schutz der Verbraucher vor Online-Mafia – Den Betrug durch Kostenfallen im Internet muss die Bundesregierung ohne weitere...

View Article


Verbraucherzentrale: Schluss mit Abzocke im Internet!

Seit einiger Zeit werden Maßnahmen gegen Abo-Fallen und sonstige Abzocke im Internet diskutiert. Ein Ansatz ist die gesetzliche Einführung eines Bestätigungs-Buttons. Nur wenn der Kunde durch klicken...

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live